Womens Trail Zell am See

Im Mittelpunkt standen 3 Läufe an 3 Tagen mit jeweils ganz unterschiedlichem Charakter. Es begann am Freitag mit einem Nightrun (7,2km, 301Hm), gefolgt vom Panorama Trail (13,4km, 598Hm) am Samstag bei herrlichstem Bergpanorama, mit einem knackigen Anstieg am Ende auf einer steilen Skipiste; und schließlich zum Ausklang am Sonntag der Lake Run (11,4km 101Hm), bei dem es größtenteils flach um den Zeller See ging. Laura Eitzenberger, Beate Bengel und Birgit Wallmüller nahmen an allen drei Läufen teil und belegten in der Gesamtplatzierung spitzen Plätze.

Women:
Laura Eitzenberger 3:42:01h 12. Platz

Senior Master Women:
Birgit Wallmüller 4:14:01 5. Platz
Beate Bengel 4:19:06 6. Platz

Berlin Marathon

Von insgesamt 25000 gingen Andrea Sarres und Uwe Meyer beim 47. Berlinmarathon an den Start. Die Teilnehmerzahl wurde limitiert und somit konnten die Rekordteilnehmerzahlen der letzten Jahre nicht erreicht werden. Andrea hat im Herzen der Hauptstadt mit dem Zielbereich am Brandenburger Tor ein konstant gutes Rennen abgeliefert und in einer hervorragenden Zeit von 3:56:39h das Ziel erreicht. Des weiteren war noch Uwe für den Geh-Punkt Weißenburg am Start und er finishte die 42,195km in einer klasse Zeit von 5:04:12h.

Crosslauf Solnhofen

Sehr gute Leistungen und Ergebnisse beim ersten Speedcrosslauf in Solnhofen. Die Strecke betrug 11,3km und war mit 240 Höhenmeter eine sehr anspruchsvolle Strecke. Die Serie umfasst insgesamt drei Läufe und der nächste findet am 31.10. in Fiegenstall statt.

Men U40:
Marcel Frank 45:13min 2. Platz
Markus Stenzenberger 48:25min
Martin Schuster 50:44min 10. Platz

Men Ü40:
Matze Bogner 43:16min 1. Platz

Women U40:
Tina Moritz 54:29min 3. Platz
Josefine Raab 1:06:11h 8. Platz

Run & Bike Mixed:
Dresi und Katrin Hemmeter 47:05min 1. Platz

Jahreshauptversammlung 2021


Am Freitag, den 24. September findet die diesjährige Jahreshauptversammlung statt.
Beginn ist um 17:30 Uhr im Gasthof zum Casino.

Es wird gegrillt (Essen übernimmt der Verein). Getränke zahlt jeder selbst.
Die Veranstaltung findet unter Einhaltung der 3-G Regel statt. Die JHV findet im freien statt. Bei schlechtem Wetter wird verschoben.

Zwecks weiterer Planung bitten wir um kurze Rückmeldung bei Wolfgang.

Hamburg Marathon 2021


Matthias Bogner finishte nach 2:50:03h in persönlicher Bestzeit. Die langen und harten Trainingseinheiten mit Hund und Babyjogger haben sich bezahlt gemacht und somit konnte er bei optimalen Laufwetter in Hamburg an den Start gehen. Vom Start weg fand er gleich sein Lauftempo und konnte dies auch bis Kilometer 30 souverän halten. Dann hieß es kämpfen und beißen. Er kam nach 2:50:02h in einer neuen persönlichen Bestzeit ins Ziel. Dies bedeutete Gesamtplatz 24 und den fünften Platz in seiner Altersklasse.

Triathlon Ingolstadt

Zwei Teilnehmer gingen in Ingolstadt in unterschiedlichen Distanzen an den Start. Beide waren mit ihren Ergebnissen sehr zufrieden und freuen sich schon auf nächstes Jahr.

Andreas Engelhardt kurz vorm Start

1,9km / 78km / 20,2km
Ari Schneider

4:05:54h Gesamtplatz 42, AK 13.
35:04min / 1:59:15h / 1:26:07:13h

1,5km / 41,6km / 10,2km
Andreas Engelhardt
2:50:34h Gesamtplatz 249, AK 44
31:53min / 1:13:17h / 59:40min

Junior Challenge Triathlon Roth

Nach einem Jahr Pause konnte der Wettkampf vor dem großen Challenge in Roth stattfinden und einige Athleten haben in den unterschiedlichsten Distanzen daran teilgenommen.

400m / 10km / 2,5km
Sofia Loy

59:57min 15. Platz
Selina Loy
1:02:57h 16. Platz

750m / 20km / 5km
Sandro Loy

1:29:19h 3. Platz
Sabrina Loy
1:29:21h 17. Platz