Bei der 10ten Auflage des Halbmarathons in Hilpoltstein waren auch einige Sportler vom Geh-Punkt am Start. Das Wetter war trocken und sonnig, lediglich der kräftige, kalte Nordwestwind machte den Läufern stark zu schaffen. Trotzdem wurde die eine oder andere neue persönliche Bestzeit aufgestellt und alle waren sich einig nächstes Jahr wieder an den Start zu gehen.
21,1km 11. Matthias Bogner 1:17:56, AK 2. 20. Markus Stenzenberger 1:21:50, AK 6. 21. Marcel Frank 1:21:50, AK 7. 112. Jochen Halbmeyer 1:41:19, AK 8. 122. Rene Mößner 1:43:15, AK 14. 141. Matthias Hirschmann 1:44:54, AK 3. 188. Sandro Loy 1:54:40, AK 2. 243. Sabrina Loy 2:07:09, AK 3.
In der Mannschaftswertung belegte das Trio (Bogner, Stenzenberger, Frank) hinter der Arriba Göppersdorf und TSG 08 Roth den 3ten Platz mit einer Gesamtzeit von 4:01:36h.
Nach dem die Winterlaufserie im November wegen Corona unterbrochen werden musste, wurde sie nun mit dem vierten Lauf zum Abschluss gebracht. Bei sehr kalten Temperaturen und winterlichen Bedingungen war es einer Winterlaufserie, wenn auch im April, mehr als würdig.
10km Oliver Wechsler 39:14min, 5. Platz/ AK 1. Yannick Maderholz 44:08min, 28. Platz/ AK 1. Martin Maderholz 47:50min, 44. Platz/ AK 3. Gisela Wechsler 58:13min, 103. Platz/ AK 1.
Auch dieses Jahr möchten wir euch wieder einladen, mit uns zusammen den Kroko-Trail zu erkunden. Das diesjährige Motto dazu: Kroko-Trail 2022 – Run for peace!
Zur Info: Wir pflegen die Strecken weiter bis zum 03. Juni. Ab 18:00 Uhr erfolgt eine kleine Siegerehrung im Casino Weißenburg.
Es wird wieder zwei Strecken geben. Der Kroko-Trail mit 13 km und 405 hm und – neu – den KrokiTanten-Trail mit 7 km und 220 hm. Wie immer sind Läufer, Nordic-Walker und Spaziergänger eingeladen den Holzmarkierungen von Helmut zu folgen. Auf der Strecke selbst findet ihr immer wieder grüne Markierungspunkte. Wie immer gilt: Seid fair und lasst sowohl Markierungen als auch Punkte für nachfolgende Trailer bestehen! Die Strecke ist nicht offiziell abgesperrt, ihr startet auf eigene Gefahr. Start und Ziel befindet sich am Wassertrettplatz in Weißenburg.
Holzmarkierung auf dem Kroko-TrailMarkierungspunkte auf dem Kroko-Trail
Startgebühren gibt es keine, dafür wird es wieder eine Wertung geben, diese wird hier auf der Homepage regelmäßig aktualisiert. Um hier gelistet zu werden, sind zwei Bedingungen zu erfüllen: Schickt bitte eine E-Mail mit den Daten eures Laufes an info@gehpunkt.de und ihr werdet um eine Spende gebeten. Das Spendenkonto lautet:
Beim letzten Lauf der Speedcross Laufserie ging es nach Wettelsheim. Auch hier waren wieder Läufer vom Geh-Punkt am Start. Für die 9,5 km, mit 200 Höhenmeter, durch Wald und Schotterwege, haben folgende Sportler sehr gute Ergebnisse erzielt.
Men U40: Marcel Frank 37:54min 3. Platz Markus Stenzenberger 38:33min 4.. Platz Andreas Engelhardt 50:44min 13. Platz
Beim zweiten Lauf der Winterlaufserie in Donau-Ries führte die 10km Strecke durch die schönen Wälder um den Eisbrunn. Der SV Mauren sorgte bereits im Vorfeld für bestens präparierte und beschilderte Strecken. Bei kühlen und frischen Temperaturen gingen einige Athleten vom Geh-Punkt an den Start und erzielten super Ergebnisse.
10km Oliver Wechsler 37:49min, 10. Platz/ AK 2. Yannick Maderholz 40:29min, 23. Platz/ AK 1. Ben Wechsler 43:42min, 53. Platz/ AK 1. Stefan Wechsler 43:58min, 59. Platz/ AK 10. Martin Maderholz 44:17min, 63. Platz/ AK 11. Gisela Wechsler 54:08min, 187. Platz/ AK 1.
Beim zweiten Lauf der Speedcross Laufserie ging es dieses Mal nach Fiegenstall. Sehr anspruchsvolle 10 km, mit 250 Höhenmeter, galt es zu meistern und in unterschiedlichen Wertungen wurden folgende super Ergebnisse erzielt.
Men U40: Marcel Frank 41:45min 3. Platz Markus Stenzenberger 42:59min 5. Platz
Men Ü40: Matze Bogner 38:53min 2. Platz
Run & Bike Men: Martin und Yannick Maderholz 45:23min 10. Platz
Run & Bike Mixed: Andreas Hemmeter und Simone Hüttl 47:16min 1. Platz
Mich erreichte soeben folgende Ausschreibung: Am 13. November 2021 findet die 16. Auflage des Kunstweglaufes in Rednitzhembach statt. Es gibt sowohl einen Schülerlauf (max. 3.000m), einen Hobbylauf (5 km) und den Hauptlauf mit 10 km. Veranstaltungsort ist die Grund- und Mittelschule, Zwischen den Brücken 3, 91126 Rednitzhembach.
Mehr Informationen, findet Ihr im Flyer und im angehängten Hygienekonzept.