Geh-Punkt Weißenburg beim 39. Wien Marathon

Mit 32.000 Teilnehmern konnte am 24. April, nach der corona-bedingten Pause, endlich wieder der Marathon in Wien stattfinden.

Bei diesem Groß-Ereignis wurde der Geh-Punkt Weißenburg durch Anne Tiebel, Josefine Raab, Markus Stenzenberger, Jörg Raab und Jutta Raab vertreten.

Die Starter

Die abwechslungsreiche Marathon-Stadtstrecke führte zu den eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten von Wien durch die grüne Oase des Praters, entlang der Donau und über Prachtboulevards bis zum Rathaus in die Altstadt. Die drei Marathon-Debütanten liefen ein beständiges und trotz zeitweise starkem Gegenwind sehr erfolgreiches Rennen. Anne finishte in der Zeit von 4:12:02 (Rang 96 in AK 40), Josefine und Markus liefen anlässlich ihrer bevorstehenden Hochzeit die gesamte Strecke gemeinsam und überquerten strahlend die Ziellinie Hand in Hand nach 4:16:10 (Rang 109 in F-H , Rang 411 AK M30).

Jörg und Jutta liefen für den Geh-Punkt die Halbmarathon-Distanz und überquerten die Ziellinie gemeinsam nach 02:02:30 (Jutta Rang 10 AK F-60, Jörg Rang 108, AK M-60).

Alle fünf freuten sich über den guten Verlauf des Rennens und waren voll des Lobes über die hervorragende Organisation des Wiener Marathons.

Geh-Punkt, Arriba und der Marathon-Weltrekord

#WRballern 2020 unter diesem Motto machen Arriba und der Geh-Punkt gemeinsame Sache. Athleten der beiden erfolgreichen Triathlon-Teams beider Vereine wollen sich die Marathon-Distanz von 42,195 Kilometern auf der 400-Meter-Bahn teilen und am Ende unter der magischen Zwei-Stunden-Marke bleiben. Diese, inoffiziell, schnellste Zeit im Marathon hält aktuell Eliud Kipchoge.

Das Rennen soll am Samstag, 12. September, durchgeführt werden. Sollte das Wetter an diesem Tag nicht mitspielen, wird das Ereignis um eine Woche auf den 19. September verlegt.

Gelaufen wird abends ab 18 Uhr auf der Bezirkssportanlage in Treuchtlingen.

An dieser Stelle wünsche ich allen Teilnehmern: Gute Beine!

Quelle